Data Science Online Lernen

Data Science Online Lernen

Arbeitslos?
Eine IT-Karriere klingt verlockend?

Nimm jetzt an der 100 % kostenlosen Weiterbildung teil.

'Hervorragend' | 300+ Bewertungen

Data Science Online Lernen

Arbeitslos?
Eine IT-Karriere klingt verlockend?

Nimm jetzt an der 100 % kostenlosen Weiterbildung teil.

'Hervorragend' | 300+ Bewertungen

Alumni arbeiten bei führenden Unternehmen

Alumni arbeiten bei führenden Unternehmen

Warum Web Development sich lohnt

Zertifizierungen

Im Rahmen unseres Programms hast du die Möglichkeit, mit unserer engagierten Anleitung, Unterstützung und umfassenden Vorbereitung zusätzliche Zertifikate zu erlangen.

Google Data Analytics Professional Certificate

Tableau Data Analyst certification

Recognition of Foreign Qualifications in Germany

Data Science an der Masterschool

The School of Data
Wie du lernst

Wie du lernst

Das 14-monatige Programm bereitet dich optimal auf deine neue Karriere vor
  • Online Unterricht (live) + Selbststudium

  • Expert*innen als Lehrkräfte

  • 1:1 Mentoring und eine motivierende Gruppe 

  • Geschenk: ein kostenloses MacBook, das du nach Abschluss behalten kannst

Was du lernst

Was du lernst

Wandle Rohdaten in Business Insights um – mit den neuesten Analysen und Prognosemodellen
  • Basiswissen - Du lernst Grundlagen der Datenerfassung, -analyse, -visualisierung und -interpretation und wie du dafür die gängigsten Tools und Techniken nutzt.

  • Spezialisierung: Data Science - Du lernst, wie du mit Python Daten verarbeitest und mit Inferenzstatistiken und A/B-Tests fundierte Prognosen erstellst. Natürlich sind KI, LLMs, APIs und Cloud Computing auch ein Teil davon.

  • Praktikum - Sammle erste handfeste Berufserfahrung in Data Science.

Bewährtes Bildungskonzept

To make sure you have all the tools to succeed

Bewährtes Bildungskonzept

To make sure you have all the tools to succeed

Bewährtes Bildungskonzept

To make sure you have all the tools to succeed

Was ist ein Bildungsgutschein?

Ein Zuschuss der Bundesagentur für Arbeit oder des Jobcenters, der die gesamten Kursgebühren für alle Masterschool-Weiterbildungen abdeckt.

Förderberechtigte Kandidat*innen zahlen 0 € für das gesamte Programm.

Mit dem Bildungsgutschein soll die Arbeitslosigkeit in Deutschland bekämpft werden.

Die Qualität zählt

Der Ansatz von Masterschool funktioniert:

98%

98%

Zufriedenheit

Im Jahr 2023 gaben über 93 % unserer Studierenden in Deutschland an, dass sie mit ihrer Weiterbildung sehr zufrieden sind.

85%

85%

Einstellungsquote

In Deutschland haben seit 2022 85 % der Absolvent*innen aller Studiengänge einen Job in ihrem Fachgebiet gefunden.

96%

96%

Weiterempfehlungsrate

Über 90 % der deutschen Studierenden würden ein Masterschool-Programm an Freunde weiterempfehlen.

Wer kann sich bewerben?

Jobsuchende und zukünftige Arbeitslose.

Personen mit angemeldetem Wohnsitz in Deutschland.

So funktionierts

01

Eigenständig lernen

Eigenständig lernen

Entwickle dein Portfolio an beeindruckenden Projekten direkt im Kurs. Effektiv und effizient, dank Live-Schulungen und Selbststudium.

02

Festanstellung finden

Festanstellung finden

Erhalte von uns individuelle Unterstützung und persönliche Beratung auf deiner Jobsuche. Solange, bis du erfolgreich eingestellt wirst.

03

Karriere machen

Karriere machen

Entdecke aufregende Möglichkeiten mit attraktiven Einstiegsgehalt und nimm deine Zukunft schon in wenigen Monaten selbst in die Hand.

FAQ

Für welche Programme kann der Bildungsgutschein genutzt werden?

Kann ich als Student einen Bildungsgutschein erhalten?

Brauche ich einen akademischen Abschluss oder Vorkenntnisse, um mich zu bewerben?

Werde ich bei meiner Jobsuche unterstützt?

In welcher Sprache findet der Unterricht statt?

Für welche Programme kann der Bildungsgutschein genutzt werden?

Kann ich als Student einen Bildungsgutschein erhalten?

Brauche ich einen akademischen Abschluss oder Vorkenntnisse, um mich zu bewerben?

Werde ich bei meiner Jobsuche unterstützt?

In welcher Sprache findet der Unterricht statt?

© 2024 Masterschool. All rights reserved